Energieeffiziente Haushaltsgeräte

Vegan Food Tour Berlin

  • Neben sieben köstlichen Verkostungen veganer Speisen ist die Tour auch eine lehrreiche Erfahrung, um mehr über die Geschichte, Kultur und den Fortschritt der Stadt zu erfahren



Hier geht es mit einem Partner-Link* direkt zum Angebot von

Hier geht es mit einem Partner-Link* zu weiteren Angeboten von veganen Food-Touren in der ganzen Welt

Neuer Text




 Vegane Kochkurse

  • Ein veganer Kochkurs bietet die Gelegenheit, all diese Delikatessen unter professioneller Anleitung selbst zuzubereiten, um später ein köstliches Mehrgänge-Menü zu genießen



Hier geht es mit einem Partner-Link* direkt zum Angebot von

Neuer Text




Veganes Parfüm

  • Unter professioneller Anleitung werden eigene vegane Parfums "Pure Natural Organic" hergestellt, die zu 100 % aus Blüten, Kräuterextrakten und Pflanzen bestehen



Hier geht es mit einem Partner-Link* direkt zum Angebot von

Neuer Text




VVV Texel

  • Wenn ihr in Texel seid, um dort die Landschaft in einem der vogelreichsten Gebiete der Welt zu genießen, dann genießt dort doch auch gleich die veganen Speiseangebote in den Restaurants

Hier geht es mit einem Partner-Link* zum Angebot von

Neuer Text




Der Zusammenhang zwischen energieeffizienten Haushaltsgeräten und den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ist von großer Bedeutung, da diese Geräte eine wichtige Rolle bei der Erreichung mehrerer SDGs spielen können. Der Umstieg auf energieeffiziente Geräte ist daher ein Schritt in eine nachhaltigere Zukunft, die im Einklang mit den SDGs steht.


Darüber hinaus gibt es noch weitere Vorteile, die mit den Kauf energieeffizienter Haushaltsgroßgeräte verbunden sind:


  • Ziel 7

Bezahlbare und saubere Energie:

Energieeffiziente Haushaltsgeräte reduzieren den Energieverbrauch im Haushalt erheblich, was zu einer niedrigeren monatlichen Stromrechnung führt. Dies trägt zur Erreichung von Ziel 7 bei, den Zugang zu bezahlbarer und sauberer Energie durch Senkung des Energieverbrauchs zu fördern. Durch die niedrigeren Energiekosten amortisiert sich der höhere Anschaffungspreis eines neuen energieeffizienten Gerätes oft im Laufe der Jahre


  • Ziel 9:

Industrie, Innovation und Infrastruktur:

Die Herstellung von energieeffizienten Haushaltsgeräten erfordert Innovationen in der Technologie und der Produktionsinfrastruktur. Dies fördert das Ziel 9, das auf die Förderung von nachhaltiger Industrie und Infrastruktur abzielt.


  • Ziel 11

Nachhaltige Städte und Gemeinden:

In städtischen Gebieten ist der Energieverbrauch oft hoch. Durch den Einsatz energieeffizienter Haushaltsgeräte kann der Energieverbrauch auch in Städten und Gemeinden gesenkt und damit ein Beitrag zu nachhaltigeren Städten und Gemeinden geleistet werden.


  • Ziel 12:

Nachhaltige Produktion und Konsum:

Ein Beispiel für nachhaltigen Konsum sind energieeffiziente Haushaltsgeräte. Sie verbrauchen weniger Energie und Ressourcen bei der Herstellung und Nutzung. Ziel 12 zielt darauf ab, nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster zu fördern, was durch den Einsatz solcher Geräte unterstützt wird.


  • Ziel 13

Maßnahmen zum Klimaschutz:

Der Energieverbrauch im Haushalt ist ein wesentlicher Faktor für Treibhausgasemissionen. Energieeffiziente Haushaltsgeräte tragen zur Reduzierung von Emissionen bei, indem sie weniger Energie verbrauchen und somit zur Umsetzung von Ziel 13, dem Klimaschutz, beitragen.



Gebrauchte, energieeffizienten Haushaltsgroßgeräte

Der Kauf und die Nutzung von gebrauchten Haushaltsgroßgeräten kann einen Beitrag zur Erreichung weiterer Ziele leisten:


  • Ziel 8

Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle: Refurbished-Geräte befinden sich in einem einwandfreien, neuwertigen Zustand, da sie zuvor vom Hersteller oder einem vom Hersteller autorisierten Dienstleister fachmännisch überprüft, gereinigt und generalüberholt wurden, um den Spezifikationen des Herstellers zu entsprechen.

Durch die Generalüberholung energieeffizienter Haushaltsgeräte werden Arbeitsplätze geschaffen. Dies trägt zur Förderung des Wirtschaftswachstums bei.


  • Ziel 10

Weniger Ungleichheit: Der Zugang zu energieeffizienten Haushaltsgeräten sollte für alle Bevölkerungsgruppen erschwinglich sein. Dies trägt zum Abbau von Ungleichheiten bei, da Menschen mit begrenzten finanziellen Ressourcen von den Kosteneinsparungen durch effiziente Gebrauchtgeräte profitieren können.


  • Verringerter Ressourcenverbrauch

Ein in gutem Zustand befindliches Gerät kann oft weiterverwendet werden, was den Bedarf an neuen Geräten und den damit verbundenen Ressourcenverbrauch verringert.Der Kauf von gebrauchten Waren reduziert den Bedarf an neuen Ressourcen


  • Reduziert den Abfall

Das Abfallaufkommen wird durch den Kauf von gebrauchten Gütern reduziert.

Einige Vorteile, die mit den Kauf energieeffizienter Haushaltsgroßgeräte verbunden sind:

  • Klimaschutz

Energieeffiziente Geräte reduzieren den Energieverbrauch und tragen damit zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und der Umweltbelastung bei.

  • Niedrigere Energiekosten

Energieeffiziente Geräte verbrauchen weniger Energie, was zu einer niedrigeren monatlichen Stromrechnung führt.

  • Langfristige Einsparungen

Durch die niedrigeren Energiekosten amortisiert sich der höhere Anschaffungspreis eines neuen energieeffizienten Gerätes oft im Laufe der Jahre.



Gebrauchte, energieeffizienten Haushaltsgroßgeräte

Der Kauf von Gebrauchtgeräten bietet darüber hinaus folgende Vorteile:

  • Zugang zu energieeffizienten Modellen

Gebrauchtgeräte bieten die Möglichkeit, Ungleichheiten abzubauen, indem energieeffiziente und qualitativ hochwertige Marken und Modelle erworben werden können, für die das eigene Budget bei einer Neuanschaffung nicht ausreicht (SDG10 - Weniger Ungleichheiten)

  • Verringerter Ressourcenverbrauch

Ein in gutem Zustand befindliches Gerät kann oft weiterverwendet werden, was den Bedarf an neuen Geräten und den damit verbundenen Ressourcenverbrauch verringert.

  • Reduziert den Abfall

Das Abfallaufkommen wird durch den Kauf von gebrauchten Gütern reduziert.

  • PEOPLE

    Senkung der Haushaltskosten :

    • Vor allem für einkommensschwächere Menschen ist es wertvoll, gebrauchte Waren angeboten zu bekommen, da sie sich die hohen Anschaffungskosten oft nicht leisten können (1 Pkt).
    • Durch den Einsatz energieeffizienter Haushaltsgroßgeräte mit deutlich geringerem Stromverbrauch werden die Stromkosten im Haushalt gesenkt  (1 Pkt.)
  • PLANET

    SDG12

    Nachhaltige/r Konsum und Produktion

    • Das Abfallaufkommen wird durch den Kauf von gebrauchter Ware verringert (1Pkt.)

  • CLIMATE


  • WATER

    SDG14 Leben unter Wasser

    Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen


    14.c Die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Ozeane und ihrer Ressourcen verbessern 

    • Auf Antifouling-Anstriche wird verzichtet, da diese permanent Giftstoffe absichtlich in das Wasser abgeben, um dem Bewuchs der Bootsrümpfe vorzubeugen (1Pkt.

    SDG14 Life under water

    Conserve and sustainably use the oceans, seas and marine resources for sustainable development


    14.c Improve the conservation and sustainable use of the oceans and their resources. 

    • Antifouling paints are not used, as they permanently and deliberately release toxins into the water in order to prevent fouling of boat hulls (1Point)



  • PROJECTS

    Projekte und Arbeiten, die zur Erreichung der SDGs beitragen:

    • Die Meeresbiologen vom Unternehmen untersuchen die Meeresumwelt und Megafauna-Gemeinschaften vor der portugiesischen Festlandsküste (1Pkt.)
    • Es wird ein Beitrag zur Umweltbildung geleistet, indem die Meeresbiologen von Lisbon Dolphins echte wissenschaftliche Erfahrung in einem natürlichen Szenario anbieten. Dabei wird den Gästen der natürliche Reichtum der portugiesischen Mittelmeerküste präsentiert, um dabei gleichzeitig über die Umwelt aufzuklären und zu sensibilisieren (1Pkt.)

    Projects and work that contribute to the achievement of the SDGs:


    • Marine biologists from the company study the marine environment and megafauna communities off the Portuguese mainland coast (1 Point).
    • Contributing to environmental education by offering Lisbon Dolphins marine biologists real scientific experience in a natural scenario. In doing so, the natural richness of the Portuguese Mediterranean coast is presented to guests, while at the same time educating and raising awareness about the environment (1 Point)

  • ANIMALRIGHTS

    #DontBuyATicket: Tierattraktionen in der Unterhaltungsindustrie


    Tierfreundliche Alternative 

    • Tiere werden in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet, wobei beim Anbieter das Wohl der Tiere immer an erster Stelle steht (1Pkt.

    #DontBuyATicket: Animal Attractions in the Entertainment Industry


    Animal friendly alternative

    • Animals are observed in their natural habitat, with the provider always putting the welfare of the animals first (1 Point)

Gebrauchte, energieeffiziente Haushaltsgroßgeräte tragen dazu bei:

  • die Haushaltskosten stärker zu senken
  • die Umweltbelastung stärker zu verringern
  • weitere Ressourcen stärker zu schonen
  • Abfall zu vermeiden
  • den Energieverbrauch zu senken
  • den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren
  • virtuelles Wasser zu sparen


CriteriaWheel-Score für

(gebrauchte) energieeffiziente große und kleine Haushaltsgeräte

Der Beitrag von energieeffizienten großen und kleinen Haushalts-Elektrogeräte für das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs)

Der Zusammenhang zwischen energieeffizienten Haushaltsgeräten und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ist von großer Bedeutung, da diese Geräte eine wichtige Rolle bei der Erreichung mehrerer SDGs spielen können:

SDG 1   KEINE ARMUT



Armut in allen ihren Formen und überall beenden

SDG1 Keine Armut

Geringere Stromkosten:

  • Auch im globalen Norden leben Menschen nach nationaler Definition in Armut. Daher kann sich gerade bei den derzeit hohen Energiepreisen der höhere Anschaffungspreis von besonders effizienten Haushaltsgroß- und -Kleingeräten durch geringere Stromkosten sehr schnell amortisieren.

Geringerer Anschaffungspreis bei gebrauchter Ware:

  • Menschen, die nach nationaler Definition von Armut betroffen sind, haben die Möglichkeit, durch den Kauf von gebrauchten energieeffizienten Haushaltsgeräten Strom und damit Geld zu sparen, da gebrauchte, Second-Hand-, Refurbished- oder B-Ware in der Regel günstiger in der Anschaffung sind als Neuware.

SDG 7   BEZAHLBARE UND SAUBERE ENERGIE


Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern.

SDG1 Keine Armut

7.3 Energieeffizienz erhöhen

Energieeffiziente Haushaltsgroß- und Kleingeräte können den Energieverbrauch senken und dazu beitragen, weltweit die Steigerungsrate der Energieeffizienz bis 2030 zu verdoppeln.

https://www.ecotopten.de/sites/default/files/ecotopten_kriterien_kuehl_und_gefriergeraete.pdf


https://www.ecotopten.de/


https://www.iufe.at/fileadmin/user_upload/IUFE-Informationspapier_SDG_7_2018.pdf


https://www.bundeskanzleramt.gv.at/themen/nachhaltige-entwicklung-agenda-2030/entwicklungsziele-agenda-2030.html