Gebrauchte Bücher und Zeitschriften
kaufen und verkaufen
Mit den GEOliva-Empfehlungen für den Kauf gebrauchter Bücher könnt ihr aktiv den Umweltschutz unterstützen, indem ihr Ressourcen schont und Müll vermeidet. Gleichzeitig leistet ihr einen Beitrag zum Klimaschutz, denn jedes gebrauchte Buch bedeutet weniger neue Papierproduktion. Somit bleiben mehr Bäume als wertvolle CO₂-Speicher erhalten.
Nachhaltigkeit bei medimops


Quelle der Informationen : medimops
Fertig gelesen?
Dann verkauft doch ganz einfach
eure bedruckten Schätze

Der Ankaufsexperten seit über 15 Jahren
Bei momox wird der Ankaufswert automatisch ermittelt. In der Regel stützt er sich dabei auf die Preise für denselben Artikel bei verschiedenen Händlern.
- Der Bücherankauf bei momox verläuft schnell und direkt
- Mit momox entfallen lästige Diskussionen mit potenziellen Käufern sowie längere Wartezeiten, da die Preise sofort genannt werden und verbindlich sind
- momox übernimmt für euch die gesamte Arbeit, damit eure bedruckten Schätze wieder ein neues Zuhause erhalten
Der Charme der Bücher
Auch wenn Bücher heutzutage häufig in digitaler Form gelesen werden, schätzen viele Menschen nach wie vor das Gefühl, beim Lesen ein Buch in der Hand zu halten.
Dabei haben oft gebrauchte Bücher einen besonderen Wert, denn fast jedes Buch, das schon einmal oder mehrmals gelesen wurde, besitzt auch eine eigene Geschichte.
Widmungen, Markierungen oder Vermerke geben dem Buch dann noch einmal eine persönliche Note.
Beim Stöbern könnt ihr auch mit etwas Glück Unikate, Raritäten oder Bücher finden, die anderswo nicht mehr angeboten werden.
Viel Wissen für wenig Geld
Der Kauf von gebrauchten Büchern ist außerdem eine kostengünstige Möglichkeit, die eigene Bibliothek zu erweitern oder seltene Schätze zu finden.
Da Bücher auch eine wichtige Quelle für Bildung und Wissen sind, bieten sie Menschen mit wenig Geld die Möglichkeit, sich Wissen anzueignen, sich weiterzubilden und ihre Fähigkeiten zu verbessern, ohne ihr Budget zu sehr zu belasten.
Schonung von Ressourcen, Klima- und Umweltschutz
Gebrauchte Bücher können einen erheblichen Beitrag zum Klima-, Umwelt- und Naturschutz leisten:
- Reduzierung des Papierverbrauchs:
Die Papierherstellung ist ein ressourcenintensiver Prozess, der große Mengen an Wasser, Energie und Chemikalien verbraucht. Durch die Verwendung bereits gedruckter Bücher trägt man dazu bei, den Bedarf an neuem Papier zu verringern und somit die Belastung natürlicher Ressourcen zu reduzieren.
- Einsparung von Energie und Treibhausgasemissionen:
Die Produktion neuer Bücher erfordert nicht nur Papier, sondern auch Energie für den Druck, Transport und die Lagerung. Durch den Kauf gebrauchter Bücher werden die mit der Herstellung, dem Transport und dem Vertrieb neuer Bücher verbundenen Treibhausgasemissionen verringert.
- Vermeidung von Abfall:
Gebrauchte Bücher werden nicht entsorgt, sondern wiederverwendet. Dies reduziert die Menge an Abfall, der auf Deponien landet, und trägt dazu bei, die Umweltbelastung durch Abfall zu verringern.
- Erhaltung von Wäldern und Lebensräumen:
Da Papier größtenteils aus Holz hergestellt wird, führt eine geringere Nachfrage nach Papier zu einer geringeren Notwendigkeit, Bäume zu fällen. Dies wiederum trägt dazu bei, die Abholzung von Wäldern zu reduzieren und die verbleibenden Baumbestände zu schützen, da der Bedarf an neuem Holz zur Papierproduktion verringert wird. Wälder sind wichtige Lebensräume für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, und ihr Schutz ist entscheidend für die Biodiversität und den Erhalt der Ökosysteme.












