Vegane Rezepte einfach kochen
Plant-based cooking: Wo Mitgefühl und Genuss sich treffen
GEOlaViva bietet euch nicht nur für den Januar, leckere vegane Rezepte, liebevolle Tipps und inspirierende Informationen von Tierrechts- und Tierschutzorganisationen und -stiftungen.
Lasst euch vom Gedanken des Veganuary inspirieren und verbindet hier das ganze Jahr über Genuss und Mitgefühl.
Vegan zu kochen ist weit mehr als nur ein kulinarischer Trend. Es ist eine bewusste Entscheidung für mehr Mitgefühl und Achtsamkeit gegenüber Tieren, der Natur und uns selbst.
Pflanzliche Mahlzeiten sind in der Regel leichter, voller Vitalstoffe und tragen zu einem ganzheitlichen Lebensstil bei. Zudem bringen sie frische Aromen, neue Kombinationen und kreative Möglichkeiten in die Küche.
Wer einmal erlebt hat, wie lecker ein gut gewürztes Linsengericht, ein cremiges Curry oder ein fruchtiges Dessert schmecken kann, wird die tierfreundliche Ernährungsweise mit ganz anderen Augen sehen.
Was ist Veganuary?
Veganuary ist eine internationale Bewegung, die Menschen dazu ermutigt, im Januar einen Monat lang vegan zu leben, also auf alle Produkte tierischen Ursprungs wie Fleisch, Milch, Eier und Honig zu verzichten.
Die 2014 in Großbritannien gegründete Initiative hat sich seitdem weltweit verbreitet. Das Ziel besteht darin, zu zeigen, dass eine vegane Lebensweise genussvoll, gesund und tierfreundlich sein kann.
Viele nutzen den Veganuary als Einstieg in eine langfristig bewusstere Ernährung und zahlreiche Unternehmen beteiligen sich mit veganen Produktneuheiten, Aktionen oder Rezeptideen.
Mehr Informationen zum Veganuary Kampangnenbericht:
Mehr Informationen zu Unternehmenskooperationen: